
Unser Selbstverständnis
Wie betreuen ehrenamtlich die Flüchtlinge in unserer Stadt mit ihren ganz speziellen Problemen.
Wir informieren uns und andere über die Problematik der Flüchtlinge in Deutschland.
Wir unterrichten Deutsch.
Wir beraten bei Fragen des Aufenthaltes, Arbeitssuche, Schule, Ausbildung und der eventuellen Rückkehr.
Wir besuchen die Familien in ihrer schwierigen Wohnsituation.
Wir begleiten zum Arzt, zu Behörden, zum Anwalt, zum Gericht oder die Hausaufgaben der Kinder.
Wir organisieren Papiere, Schulmaterial, Möbel, Kontakte, Kindergarten- und Hortplätze.
Wir protestieren bei Ungerechtigkeiten im Asylverfahren und bei unwürdiger Behandlung und Versorgung der Flüchtlinge.
Wir suchen Menschen, die uns helfen mit ihrem Interesse, ihrer Zeit, ihrem Wissen, ihrem Einfluss und ihrem Geld, denn unsere Arbeit wird allein durch private Spenden finanziert.

Unser Büro in der Zaisenmühlstraße 3 ist geöffnet
Montag, Mittwoch und Donnerstag
10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Telefon: 07931 / 9 68 28 15
in dringenden Fällen Mobil: 0176 – 38 33 17 08
Telefax: 07931 / 9 68 28 16
E-Mail: ak-asyl-mgh∂t-online.de
Spenden an den Arbeitskreis Asyl Bad Mergentheim erbitten wir unter Angabe des Verwendungsszwecks “AK Asyl” auf das Konto der Katholischen Kirchenpflege bei der Sparkasse Tauberfranken
IBAN: DE57 6735 2565 0000 0004 30
BIC: SOLADES1TBB