Viele Geflüchtete aus der Ukraine sind in Privathaushalten untergebracht. Diese Hilfsbereitschaft begrüßen wir außerordentlich. Wir wollen niemandem etwas unterstellen. In Einzelfällen kann es jedoch zu rechtlichen Unsicherheiten und Ausbeutungssituationen kommen. Geflüchtete können sich bei Fachberatungsstellen des Bundesweiten Koordinierungskreis gegen Menschenhandel – KOK e.V. beraten lassen: www.kok-hilfe.de
#KOKgegenMenschenhandel #sicheruntergebracht #Ukraine
Archiv des Autors: Arbeitskreis Asyl
Alles muss raus
Die Zehntscheune in Markelsheim, in der wir Möbel und Elektrogroßgeräte lagern bis sie wieder gebraucht werden, steht uns leider nur befristet zur Verfügung. Wir müssen sie in Kürze räumen. Deshalb führen wir dort am 11. Februar von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr einen verkaufsoffenen Samstag durch. Kommen Sie vorbei wenn Sie ein gut erhaltenes Möbelstück oder ein Elektrogroßgerät haben möchten.
Ort: Fronhof, 97980 Markelsheim
Café international
Das nächste Begegnungscafé des Arbeitskreises Asyl Bad Mergentheim findet am Samstag 4. Februar um 15 Uhr im Albert-Schweitzer-Saal des Evangelischen Gemeindehauses in der Härterichstraße 18 statt. Hierzu sind sowohl Einheimische als auch Geflüchtete herzlich eingeladen.
Bundesfreiwilligendienstleistende (w/m/d) gesucht
Der Arbeitskreis Asyl wäre sehr dankbar für die Unterstützung seiner Arbeit durch Bundesfreiwilligendienstleistende. Von großem Vorteil wäre dabei, wenn die Person einen PKW-Führerschein hätte, um den Transporter des AK Asyl fahren zu können. Wenn Sie Interesse an einer Bufdi-Stelle haben rufen Sie bitte an (Tel. 07931-9682815) oder kommen Sie während der Öffnungszeiten im Büro in der Zaisenmühlstraße 3 in 97980 Bad Mergentheim vorbei.
Ausgeschrieben und besetzt wird die Stelle von der Stadt Bad Mergentheim. Bewerbungen sind daher an die Stadtverwaltung zu richten. Genaueres dazu finden Sie in der Stellenausschreibung der Stadt.

Missgeschicke
Mit seinem „Café International“ möchte der Arbeitskreis Asyl Bad Mergentheim interkulturelle Begegnungen ermöglichen. Es findet jeden ersten Samstag im Monat um 15 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus in der Härterichstraße statt.
WeiterlesenCafé International
Krieg, Verfolgung oder Vertreibung haben Menschen zur Flucht in sichere Länder gezwungen. Oftmals allein und ohne Kontakte zu ihren Familien oder Freunden müssen sie sich in einer fremden Umgebung und Kultur zurechtfinden. Dabei will der Arbeitskreis Asyl helfen.
WeiterlesenAktuell gesucht
Für Geflüchtete aus der Ukraine benötigen wir aktuell insbesondere Betten, Matratzen, leichte Bettdecken, Kopfkissen, Bettwäsche, Wasserkocher, gut erhaltene Töpfe und Pfannen, flache und tiefe Teller, Besteck, Föhne und Bügeleisen. Wenn Sie solche oder andere Gegenstände spenden können rufen Sie uns bitte an oder übermitteln uns Ihr Angebot hier.
Bitte spenden sie KEINE Spielsachen mehr.
So können Sie helfen
Die Hilfsbereitschaft für ukrainische Kriegsflüchtlinge ist riesengroß. Dafür danken wir sehr herzlich. Neben Geldspenden freut sich der Arbeitskreis Asyl Bad Mergentheim über Wohnungsangebote, Sachspenden oder darüber, dass Sie mitarbeiten.
WeiterlesenHilfsgüter für die Ukraine
Eine Liste mit Dingen, die in der Ukraine gebraucht werden, finden Sie hier. Solche Sachspenden können während der Öffnungszeiten im Büro des AK Asyl in der Zaisenmühlstr. 3 in Bad Mergentheim abgegeben werden.
Hilfeaufruf für ukrainische Kriegsflüchtlinge
Hundertausende fliehen derzeit vor dem Krieg in der Ukraine in die Europäische Union. Durch familiäre Beziehungen haben auch schon erste Kriegsflüchtlinge nach Bad Mergentheim gefunden. Etliche weitere werden folgen. Nun kommt es darauf an, diesen Menschen, die kaum mehr haben als die Kleidung, die sie auf der Haut tragen, zunächst einmal eine sichere Unterkunft zu verschaffen.
Weiterlesen